Holiday Home/Apartment - 4 persons - Kühergasse - 1797 - Münchenwiler

4 persons
Holiday Home/Apartment

Overview

Object-no.: 522-2813352
7 nights
See details and price
4 persons
Please select an arrivaldate to see the price.
Site area 400 m²
Living area 117 m²
Bedrooms 1
Bathrooms 1
Distance sea/coast 2 km
Internet access
Non-smoker
Pets 1
  • Short breaks available Yes
  • Distance shopping 1,500 m
  • Woodburning stove Yes
  • Fenced area Yes
  • Dishwasher Yes

Description

We apologize, but the description is not available in English. See the description in German below or see the machine translated text in English.
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine belebte Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal, welche 2005 vom Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.

Personen:
 4 Personen

Zimmer: 1 grosses Zimmer, mit 2 Doppelbetten (getrennt durch den Sanitärblock)

Saison: ganzjährig

Kurzferien: Keine

Höhe:  508 m ü. M.

Haustiere: auf Anfrage erlaubt

ÖV: mit SBB bis Bahnhof Murten, dann weiterfahren mit dem Zug nach Münchenwiler-Courgevaux (danach ca. 16 Minuten zu Fuss) oder mit dem Bus nach Münchenwiler bis Haltestelle Münchenwiler Dorf (Fussweg ca. 10 Minuten). Anfahrt von Murten auch mit dem Taxi möglich.

Parkplatz: privat

Aussenbereich: Garten (wird mit der Wohnung oben geteilt)

WLAN: vorhanden

Heizung: Zentralheizung mit Erdsonde

Ofen / Cheminée: Kachelofen

Küche:  Kapselmaschine

Extras: Die Böden sind aus Holz und Stein, weshalb wir Ihnen gute Hausschuhe empfehlen. Das historische Haus wurde nicht mit einer Schallschutzdecke bestückt. Es kann vorkommen, dass die Gästepartei in der anderen Wohnung gehört wird. Hinter dem Haus führt eine Strasse vorbei.
 
Geschichte und Informationen

Die Denkmalpflege des Kantons Bern klassiert das im 17. Jahrhundert erbaute Küherhaus als schützenswertes Objekt. Der niedrigere, östliche Teil des Gebäudes diente ursprünglich dem Küher als Wohnhaus und Käserei. An der Westseite schliesst eine riesige Scheune an, die um 1830 auf alten Fundamenten neu errichtet wurde. Die ganze Anlage gehört zum Schloss und sei „ein bauhistorisch einzigartiger Vertreter einer seltenen Gattung“, schreibt die Denkmalpflege.

Die Patrizierfamilie von Wattenwyl erbaute das herrschaftliche Schlossgut Münchenwiler im 16. Jahrhundert auf den Mauern eines alten Klosters. 200 Jahre später wurde die Scheune, die grösste des Kantons Bern aus jener Zeit,  an das Wohnhaus des Pächters angebaut. Damals war die Familie Graffenried im Besitze der Herrschaft Münchenwiler. Die 1920er-Jahre brachten viele Menschen in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Auch die Familie von Graffenried-Villars blieb davon nicht verschont. Der wirtschaftliche Niedergang machte sich mit Verkäufen bemerkbar als Emanuel von Graffenried ein Gut ums andere verkaufen musste, so auch die Küherscheuer im 1928. Simon Thüler kaufte das Gut und bewirtschaftete dieses konventionell bis er nur elf Jahre später starb. In der Folge ging die Domände an Ernst Kämpfer, der einen Milchwirtschaftsbetrieb führte. Nach seinem Tod in den Achtziger Jahren verfiel das Anwesen zusehends; es wurde noch als Schafstall genutzt, und im Wohnhaus wurden bis zum Verkau zwei Wohnungen genutzt.

Renovation
Seit 2018 ist das historische Ensemble auch für Architekturinteressierte in den Fokus gerückt. Ein Landschaftsarchitekt kaufte der Erbengemeinschaft die Scheune samt Wohnhaus ab, und die Zürcher Architekten Bernath + Widmer übernahmen den Umbau. Sie passten sieben unterschiedliche grosse Wohnungen ein, die in ihrer architektonischen Konsequenz auffallen. Für den Einbau der Wohnungen haben die Architekten eine autonome Holzkonstruktion errichtet, die nur an wenigen Punkten mit der alten Aussenhaut verbunden ist, ein Haus im Haus sozusagen. «Man könnte, wenn man denn wollte, die neue Nutzung irgendwann auch wieder rückgängig machen. Es war unter anderem das Reversible an unserem Konzept, das die Denkmalpflege überzeugt hat», sagt Architekt Benjamin Widmer. Der Einbau der Wohnungen folgt konsequent der früheren Grundstruktur. Die Körperhaftigkeit des Baus blieb aussen unangetastet, dem historischen Gebäude sieht man das neue Innenleben nicht an.

Wichtige Ergänzung:
Das Schlossgut Münchenwiler ist ein historisches Haus, ein Baudenkmal. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass gewisse funktionelle Details wie Fenster- und Türöffner, Treppenhandläufe und Stufenhöhen nicht der gängigen Norm entsprechen und eine eventuelle Gefahrenquelle bergen können. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.

Facilities

  • Access to the object

    • Path
  • Bathroom

    • Bathroom size
      10 m²
  • Bathroom features

    • Hairdryer
    • Shower
    • Toilet
    • Wash basin
  • Bedroom

    • Bedroom size
      15 m²
    • Blinds available
    • Double bed sizes
      180 x 200 cm
    • Number of cribs
      1
    • Number of double beds
      1
  • Classification

    • No classification
  • Dog size

    • Medium (30-60 cm)
  • Equipment

    • Dishwasher
    • Fireplace/oven
    • Oven
  • Exterior overall impression

    • Extremely charming holiday home
  • Floor

    • Ground floor
  • Garden and outdoor

    • Enclosed with a hedge, a wall or a fence
    • Garden furniture provided
    • Joint garden use
  • Heating

    • In all rooms
  • Holiday category

    • Culture and creativity
    • Family and children
    • Nature
    • Peace and relaxation
    • Sport
  • Kitchen

    • Kitchen size
      35 m²
    • Number of tables
      1
    • Total number of seats
      4
  • Kitchen furniture/equipment

    • Coffee machine
    • Cooking facilities (four hobs)
    • Oven
    • Refrigerator
  • Living room

    • Living room size
      35 m²
  • Living room furniture

    • Separate dining area
    • Sofa
  • Nearby sports facilities

    • Bike tours
  • Other

    • Non-smoking house
  • Outdoor facilities

    • Balcony or terrace
    • Garden
  • Parking facilities

    • Parking
    • Private parking on site
  • Property type

    • Holiday apartment
    • Holiday apartment in a farmhouse
  • Rental facilities

    • Bicycle rental service
  • Short description

    • Last external renovation
      2018
    • Last internal renovation
      2018
    • Let since
      2020
    • License number
      2813352
    • Living area
      117 m²
    • Maximum occupancy
      4
    • Minimum occupancy
      4
    • Number of bathrooms
      1
    • Number of bedrooms
      1
    • Number of dogs
      1
    • Number of kitchens
      1
    • Number of living rooms
      1
    • Number of rooms
      3.5
    • Pet allowed
    • Property area
      400 m²
  • Surrounding

    • Distance to lake
      2 km
    • Distance to next restaurant
      100 m
    • Distance to next shopping facilities
      1.5 km
    • Distance to town
      2.5 km
  • Telecommunications

    • Internet access
    • WLAN / WIFI
  • Travel Instructions

    • Distance to nearest train station
      1 km
    • Distance to the nearest motor way
      1 km
  • View from the holiday home

    • Garden, forest, meadow

Short stay

There are no short vacations available at the moment. Typically this means that it is not possible to take a short vacation in the peak season.

Prices and calendar

Calendar

Arrival
Previous month Next month
  • September 2024
    MoTuWeThFrSaSu
    351
    362345678
    379101112131415
    3816171819202122
    3923242526272829
    4030
  • October 2024
    MoTuWeThFrSaSu
    40123456
    4178910111213
    4214151617181920
    4321222324252627
    4428293031
    45
   Check availability on the selected date
Available
Occupied
   Arrival possible
Duration
Persons

Price

Period
Arrival
Departure
Duration
1 week
Persons
No persons specified

Please notice

Arrival not specified.
Persons not specified.
Terms of agreement